Vermögen und Transaktionen

steuerlich und rechtlich optimiert

a

Langjährige Erfahrung und hochspezialisiertes Know-how. 

Individuell

 Chancen und Strukturen

fallbezogen optimieren.

Ganzheitlich

Strukturierung und rechtliche Umsetzung.

Projekterfolg ist der Maßstab – Zeit ein zu minimierender Faktor.

a

Vermögens-und Transaktionsstrukturierung

Mit hochindividuellen Strukturierungskonzepten für die Optimierung des Bestands und die Übertragung von Vermögenswerten – sei es im Rahmen von Veräußerungen oder unentgeltlichen Übertragungen – minimiert PCS steuerliche Belastungen (insbesondere Schenkungsteuer, Wegzugsteuer, Besteuerung von Veräußerungsgewinnen) und stärkt die Rechtspositionen der Mandanten nachhaltig. PCS identifiziert passgenaue Gestaltungsoptionen und begleitet deren konsequente rechtliche Umsetzung – national wie international.

Mehr lesen

Nachfolgeplanung

Die rechtssichere und steuerlich optimierte Übertragung vorhandener Vermögenswerte auf die nächste Generation oder in Familienstiftungen – unter Berücksichtigung individueller Zielsetzungen und familiärer Wertvorstellungen – steht im Zentrum der Nachfolgeplanung durch PCS. Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Nachfolgekonzepte, identifizieren steuerliche Gestaltungsspielräume (insbesondere bei Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer und grenzüberschreitenden Sachverhalten) und sichern die nachhaltige Vermögenssicherung für kommende Generationen.

Mehr lesen

a

Stiftungslösungen

PCS entwickelt Stiftungslösungen sowohl zur Nachfolgeplanung und Vermögenssicherung (Asset Protection) als auch im Bereich Private Equity. Mit maßgeschneiderten, steuerlich und zivilrechtlich optimierten Strukturen schafft PCS für Mandanten flexible und rechtssichere Gestaltungsoptionen – von der nachhaltigen Übertragung und Bündelung von Familienvermögen über die effiziente Beteiligungsstrukturierung bis hin zur Abwehr externer Zugriffe. PCS berücksichtigt und nutzt dabei sämtliche relevanten steuerlichen und stiftungsrechtlichen Rahmenbedingungen und richtet die Lösung konsequent an den individuellen Zielen des Mandanten aus.

Mehr lesen

Liechtenstein

Bei grenzüberschreitenden Strukturierungen zwischen Deutschland und Liechtenstein ist nicht nur die Beherrschung der jeweiligen nationalen Rechtsordnungen erforderlich; entscheidend ist die Fähigkeit, deren Zusammenspiel systematisch zur steuerlichen und rechtlichen Optimierung zu nutzen. PCS agiert als spezialisierter Brückenbauer und identifiziert für Mandanten die maßgeblichen Synergien beider Jurisdiktionen und begleitet die Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen. Die spezifischen Mandantenziele werden von PCS stets rechtssicher und steuerlich optimal realisiert.

Mehr lesen

a